Schulleben

Sportfest

Bei idealem Wetter konnte am Mittwoch, den 15. Juni 2023 das Sportfest im Bereich Leichtathletik heuer letztmalig in traditioneller Form durchgeführt werden. In bewährter Weise wurde es von der Sportbeauftragten Isabella Wetzko vorbereitet.

Nachdem sich die Schüler:innen auf dem Hartplatz der Grundschule aufgestellt hatten wurden sie von Frau Wetzko begrüßt und sogleich zum obligatorischen Aufwärmtraining eingeladen, das von passender Musik begleitet wurde. Anschließend begab man sich zur Mittelschule, deren Chefin, Frau Nagerl, uns ihren doch sehr viel größeren Sportplatz freundlicherweise für diesen Vormittag zur Verfügung gestellt hatte. Hier erfolgte dann die Einteilung der Kinder in die Riegen, die sich aus dem Geburtsjahrgang ergaben. Die Riegenführer, die zu einem erheblichen Teil ebenfalls aus Schüler:innen der Mittelschule bestanden, begleiteten die Kinder zu den einzelnen Stationen, an denen teilweise sehr ehrgeizig um möglichst viele Punkte gekämpft wurde.

Zwischendurch konnten sich die Sportler mit frischem Obst stärken, das vom Elternbeirat gesponsert und hergerichtet worden war.

Die Siegerehrung der besten Sportler findet dann in der letzten Schulwoche gemeinsam mit mehreren anderen Ehrungen statt.

 

Verabschiedung von Herrn Abt Wolfgang Maria Hagl

Am letzten Tag vor den Pfingstferien, am 26. Mai durfte die Schulfamilie der Abt-Utto-Grundschule einen besonderen Gast begrüßen. Abt Wolfgang, der scheidende 58. Abt des Klosters Metten, war der Einladung Frau Schlichenmaiers gefolgt, die ihn zusammen mit den Schülern und der Lehrerschaft in einer kleinen Feierstunde nach 34 Dienstjahren als Abt verabschiedete.

Eigens für ihn einstudierte Lieder, begleitet von Regionalkantor Julian Beutmiller, und kleine Verse, zu denen Kinder der dritten und vierten Klasse Bilder gemalt hatten, bereiteten ihm sichtlich Freude. Begeistert und ergriffen nahm er am Ende der Feier ein von den Kindern gestaltetes Büchlein entgegen, das unter der Anleitung von Frau Koller entstanden war.

In der Hoffnung, ihn nach dem folgenden Jahr, das er in Salzburg verbringen wird, wiederzusehen, wurde er von Schulleiterin Frau Schlichenmaier entlassen.

Vorlesen im Kindergarten

Am Donnerstag, den 24. Mai machten sich die Kinder des ersten Schulbesuchsjahres auf den Weg in die beiden örtlichen Kindergärten, um den Kindern und insbesondere den zukünftigen Schulanfängern, ihre Lesekünste vorzuführen. Dabei hatte jedes Kind eine kleine Geschichte vorbereitet, die es dann in seiner "alten" Gruppe und gegebenenfalls auch noch in anderen Gruppen präsentieren durfte.

Anschließend blieb auch noch Zeit, sich mit Freunden oder den jeweiligen Kindergärtnerinnen auszutauschen oder zu spielen, bevor man wieder den Heimweg antrat.