Ehrungen am Jahresende

Das Schuljahr endete auch heuer wieder mit einer kleinen Feierstunde, in der die zuständigen Lehrerinnen den Einsatz und den Fleiß von zahlreichen Kindern würdigten, die entweder besonderes Engegament im Zusammenhang mit anderen Kindern zeigten oder die sich durch besondere Leistungen auszeichneten.

So wurden zunächst von der Sportbeauftragten, Frau Wetzko, die Sportler geehrt, die in ihrem Geburtsjahrgang die meisten Punkte bei den Bundesjugendspielen erzielen konnten. Als Anerkennung erhielten sie eine Medaille.

Die Schulsieger, Elif Mus und Jonas Fischer, durften zusätzlich noch den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen.

Frau Albrecht kürte dann die fleißigsten Antolin- und Zahlenzorroteilnehmer aus den Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4. Als Belohnung durften sich diese dann neben der Urkunde ein Buch bzw. ein kleines Rechenspiel aussuchen.

Im Anschluss daran würdigte Frau Koller die Arbeit der Tutoren, die jeweils für ein halbes Schuljahr täglich unermüdlich im Einsatz waren und sich nach Kräften um ihre kleinen Mitschüler kümmerten.

Tutoren aus dem ersten Schulhalbjahr

Tutoren aus dem zweiten Schulhalbjahr

Schließlich kamen noch die fleißigen Schulobsthelfer/innen an die Reihe, bei denen sich Frau Lippert besonders herzlich bedankte und ihnen ebenfalls einen kleine Anerkennung überreichte.

Vielen Dank an alle, die sich so engagiert in das Schulleben eingebracht und so den Alltag bereichert haben!

Zurück